Klaas-Jan Huntelaar litt auf der Tribüne mit, als Schalke 04 den nächsten Schritt Richtung 2. Liga machte. Ohne den Rückkehrer, der im Abstiegskampf mit seinen Toren helfen soll, verloren die Königsblauen das Kellerduell gegen den 1. FC Köln.
Sportdirektor Michael Zorc hat deutliche Kritik an den Profis von Borussia Dortmund geübt und Träume von der Meisterschaft als "Luftschlösser" bezeichnet.
Der versöhnliche Hinrundenabschluss rückte bei Borussia Mönchengladbach schnell in den Hintergrund. Der Corona-Wirbel um Breel Embolo erhitzte die Gemüter.
Unter dem neuen BVB-Trainer Edin Terzic gab Steffen Tigges Ende 2020 sein Profidebüt. Nun folgt für den Angreifer offenbar der nächste Schritt: die Unterschrift unter dem ersten Profivertrag bei Borussia Dortmund.
In 32 Pflichtspiel-Einsätzen für den spanischen Rekordmeister Real Madrid traf Luka Jovic seit seinem 63-Millionen-Euro-Wechsel im Sommer 2019 ganze zweimal. Bei seiner Pflichtspiel-Rückkehr nach Frankfurt lagen zwischen seinen zwei Comeback-Toren im Eintracht-Trikot dann gerade einmal 18 Minuten. Beim hessischen Bundesligisten soll Jovic schnell wieder zur prägenden Figur werden und die Formkurve noch steiler ansteigen lassen als ohnehin schon.
Serienmeister Red Bull Salzburg setzt mit der Verpflichtung von Luis Fernando Vásquez Díaz auf die Zukunft. Der 18-jährige Verteidiger wird wohl vorerst Kooperationsspieler bei Zweitligist Horn
Nach seiner Flucht zu Fenerbahce will sich der so polarisierende Mesut Özil im Land von Recep Tayyip Erdogan aus seiner Karrieresackgasse befreien. Der ehemalige deutsche Nationalspieler hofft auf einen Neuanfang am Bosporus, auch wenn er aktuell noch in der coronabedingten Warteschleife hängt.
Breel Embolo hat nach seiner Suspendierung für das Bundesligaspiel gegen Werder Bremen am Mittwoch wieder das Training beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach aufgenommen.
Klub-Ikone Gerald Asamoah freut sich über die Rückkehr von Stürmer Klaas-Jan Huntelaar zum abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Gleichzeitig warnte er aber auch vor den Risiken der Verpflichtung.
Die Wiener Austria verstärkt ihre Offensive mit dem 22-jährigen Albaner Agim Zeka. Der ehemalige U21-Teamspieler war zuletzt beim belgischen Erstligisten Royal Excel Mouscron engagiert
Auf der Suche nach Neuzugängen für den Abstiegskampf greift der FC Schalke 04 nach jedem Strohhalm ? und gibt sich mit seinem Werben um Alt-Stars und den bereits aussortierten Vedad Ibisevic teilweise der Lächerlichkeit preis. Ein Kommentar.
Schon im Wintertransferfenster des vergangenen Jahres sorgte die Transferpolitik des FC Bayern München für einen Disput zwischen Trainer Hansi Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Nun droht aus demselben Grund neues Konfliktpotenzial.