28. Spieltag – Auswärts in Köln

1. FC Köln vs. Hertha BSC – 0:1 (0:0)

    Wann?Samstag, 05.04.2025, 20:30 Uhr
    Wo?Stadion in Köln
    Schiedsrichter:Sven Jablonski
    Zuschauer:50.000 – davon ca. 5.200 Herthaner

    Im Vergleich zum Heimsieg gegen unsere Freunde aus Karlsruhe veränderte Cheftrainer Stefan Leitl seine Startelf nur auf einer Position: Für den gelbgesperrten Márton Dárdai rückte Marten Winkler ins Team. Unsere Nummer 22 übernahm die linke Schiene, während Deyovaisio Zeefuik in die Dreierkette zurückzog. Eine Umstellung, die sich bezahlt machen sollte. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar unserer Mannschaft. Bereits in der 18. Minute die erste Riesenchance: Fabian Reese mit einem traumhaften Chip an den zweiten Pfosten, wo Winkler komplett frei steht – aber den Ball leider nicht richtig trifft. Da war mehr drin! Acht Minuten später erneut Gefahr: Nach einem zu kurzen Klärungsversuch der Kölner kommt Reese im Strafraum zum Abschluss – doch Paçarada wirft sich im letzten Moment dazwischen. Dann die einzige echte Gelegenheit für die Gastgeber vor der Pause: Martel verzieht seinen Schuss aus guter Position knapp (29.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde es nochmal richtig laut – allerdings nur, weil das Aluminium bebte! Nach starker Vorarbeit von Reese scheitert Ibrahim Maza am Pfosten (45.+2). So ging es torlos, aber mit vielen Highlights, in die Kabine.

    Die zweite Halbzeit begann furios – mit dem Tor des Tages! Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff schnappte sich Fabian Reese nach langem Ball von Diego Demme die Kugel, zog von rechts nach innen und schlenzte das Leder mit links an den Innenpfosten und ins Netz – ein echtes Traumtor zur 1:0-Führung (46.)! In der Folge versuchte Köln, das Spiel an sich zu reißen, doch unsere Defensive stand sicher – und wenn doch mal etwas durchkam, war Tjark Ernst zur Stelle. In der 56. Minute parierte unser Keeper stark gegen Waldschmidt und hielt die Null fest. Auch Maza verpasste auf der Gegenseite knapp (57.), ebenso wie Derry Scherhant nach tollem Solo von Winkler (72.). Unsere Jungs zeigten sich über 90 Minuten bissig, kompakt und stets torgefährlich. Ein zweiter Treffer lag mehrfach in der Luft, wollte aber nicht mehr fallen. Am Ende steht ein verdienter 1:0-Auswärtssieg und die Erkenntnis: Diese Hertha ist gefestigt, eingespielt und bereit für mehr!

    Hertha verbessert sich auf Platz 12. Am Samstag den 12. April um 13:00 Uhr empfangen wir Darmstadt im Olympiastadion.