06. Spieltag – Zuhause gegen Paderborn

Hertha BSC vs. SC Paderborn 07 – 0:2 (0:1)

Wann?Samstag, 20.09.25, 13:00 Uhr
Wo?Olympiastadion Berlin
Schiedsrichter:Florian Lechner
Zuschauer:44.718, darunter 900 Gäste

Die Partie begann schwungvoll. Schon nach drei Minuten prüfte der Paderborner Bilbija die Nerven aller Herthaner, sein Schuss strich nur knapp am Pfosten vorbei. Doch unsere Jungs schüttelten sich und meldeten sich mit einer Riesenchance zurück: Dárdai verlängerte einen Einwurf per Kopf, Kownacki nickte wuchtig aufs Tor – doch Götze kratzte das Leder für den bereits geschlagenen Keeper von der Linie (22.). Das Stadion war kurz davor zu explodieren, doch die Kugel wollte nicht rein.

Und so kam es bitter, wie es der Fußball manchmal schreibt: In der 38. Minute bekam Paderborns Curda zu viel Platz, Bilbija war im Zentrum zur Stelle und schob zum 0:1 ein. Mit gesenkten Köpfen, aber nicht gebrochen, ging es für unsere Blau-Weißen in die Kabine.

Zur Pause brachte Leitl mit Sessa und Eitschberger frische Kräfte. Und sofort setzte unsere Alte Dame ein Ausrufezeichen: Winkler zog von rechts nach innen, zielte auf das lange Eck – der Ball küsste die Luft am Pfosten vorbei. Pure Verzweiflung auf den Rängen, wie knapp war das bitte!

Dann der Nackenschlag: Ein Schuss prallt aus kurzer Distanz an Eichhorns Arm. Schiedsrichter Lechner zeigt ohne Zögern auf den Punkt – eine umstrittene Entscheidung, die viele im Olympiastadion anders sahen. Bilbija verwandelte lässig per Chip zum 0:2 (58.). Trotz lautstarker Unterstützung von den Tribünen gelang es unseren Herthanern nicht mehr, das Spiel noch einmal zu drehen. In der Nachspielzeit verhinderte Ernst mit einer Glanztat immerhin das 0:3.

Am Ende blieb es bei einer 0:2-Heimniederlage, die weh tut, weil mehr drin gewesen wäre. Einsatz, Wille und Leidenschaft stimmten – nur die Belohnung vor dem Tor fehlte. Jetzt heißt es: Mund abputzen, aufstehen, weiterkämpfen!

Am kommenden Sonntag (28. September, 13:30 Uhr) wartet die nächste Herausforderung, wenn unsere Alte Dame beim 1. FC Nürnberg gastiert.