10. Spieltag – Zuhause gegen Düsseldorf

Hertha BSC vs. Fortuna Düsseldorf – 1:0 (0:0)

Wann?Samstag, 25.10.25, 20:30 Uhr
Wo?Olympiastadion Berlin
Schiedsrichter:Frank Willenborg
Zuschauer:43.841, darunter ca. 4.000 Gäste
Blick auf die Pyro-Einlage der Gäste zu Spielbeginn (Quelle: privat)

Die Gäste aus Düsseldorf (nette Pyro-Einlage übrigens) starteten forsch und drängten Hertha früh in die eigene Hälfte. Bereits in der 9. Minute marschierte Christian Rasmussen ungestört durchs Zentrum, verzog aber deutlich. Kurz darauf musste Tjark Ernst nach einem Kopfball von Tim Oberdorf spektakulär retten, ehe Jesper Daland den Ball freistehend über das Tor setzte. Hertha kämpfte sich erst nach gut einer halben Stunde ins Spiel. In der 39. Minute dann das erste Ausrufezeichen: Cuisance eroberte den Ball hoch und steckte auf Kennet Eichhorn durch – dessen Abschluss rauschte nur knapp am linken Pfosten vorbei.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Hertha immer mehr die Kontrolle. Cuisance und Schuler kombinierten sich in der 57. Minute sehenswert an den Strafraum, doch Schulers Abschluss strich hauchdünn am Ziel vorbei. Mit den Einwechslungen von Thorsteinsson, Grønning und Krattenmacher brachte Leitl frischen Wind – und Hertha drängte vehement auf den Führungstreffer.

In der 72. Minute hatte Thorsteinsson die große Chance, als eine Flanke von Reese durchrutschte, doch der Isländer traf den Ball nicht richtig. Nur drei Minuten später lenkte Kastenmeier eine scharfe Hereingabe beinahe selbst ins eigene Tor – Düsseldorf wankte, fiel aber noch nicht. Auch Fabian Reese blieb glücklos: In der 78. Minute scheiterte der Kapitän am herausstürzenden Keeper, in der 87. hob er den Ball aus kürzester Distanz über den Kasten.

Doch unsere Hertha glaubte bis zum Schluss an sich – und wurde belohnt!

90.+6 Minute: Über Thorsteinsson, Grønning und Reese kommt der Ball an den Strafraumrand zu Marius Krattenmacher. Unser Youngster fasst sich ein Herz und jagt den Ball wuchtig in die linke Ecke – 1:0! Das Stadion bebt, pure Ekstase! Fast wäre die Freude noch einmal gedämpft worden: In der 90.+9 Minute reagiert Tjark Ernst überragend, als Oberdorf per Hacke abschließt – doch unser Schlussmann kratzt den Ball sensationell aus der Ecke. Dann ist Schluss!

Ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg für unsere Alte Dame! Nach anfänglichen Problemen fand Hertha immer besser ins Spiel, zeigte Moral, Geduld und Siegeswillen – und wurde mit einem späten, emotionalen Treffer belohnt.

Weiter geht’s schon am Dienstag, den 28.10.2025 (18:30 Uhr) im Olympiastadion: In der 2. Runde des DFB-Pokals empfängt unsere Hertha den SV Elversberg.