Hertha BSC vs. 1. FC Magdeburg – 1:1 (0:1)
Wann? | Freitag, 25.04.2025, 18:30 Uhr |
Wo? | Olympiastadion Berlin |
Schiedsrichter: | Patrick Schwengers |
Zuschauer: | 62.057 (darunter ca. 13.000 Gäste) |
Unsere Herthaner starteten mit viel Energie in die Partie. Bereits in der 2. Minute hatte Fabian Reese nach einem Fehler der Gäste die erste dicke Möglichkeit, konnte jedoch kein Kapital daraus schlagen. Nur einen Augenblick später setzte Reese erneut ein Ausrufezeichen, doch sein Abschluss zischte knapp am langen Pfosten vorbei. Auch Magdeburg kam zu Chancen, aber unsere Defensive um Gechter und Keeper Ernst stand sicher.
Kurz vor der Halbzeit dann die kalte Dusche: Magdeburg nutzte einen Angriff über links, Musonda traf abgefälscht zur 0:1-Führung (44.). Doch unser Team bewies Moral: Noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zirkelte Cuisance einen Freistoß in den Strafraum, wo Gechter mit Wucht zum verdienten 1:1 einköpfte (45.+2). Der Jubel im weiten Rund war groß – ein echter Brustlöser!
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Florian Niederlechner kam von der Bank und sorgte sofort für Gefahr. Dreimal suchte unsere Nummer 7 den Abschluss, kam aber entweder nicht entscheidend zum Kopfball oder scheiterte am starken Reimann im Magdeburger Tor. Auf der anderen Seite war es unser Keeper Tjark Ernst, der in der 90. Minute mit einer Glanztat gegen Nollenberger den Punkt festhielt.
Ein intensives Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten endet leistungsgerecht 1:1. Unsere Mannschaft zeigte Moral, Wille und Phasen mit tollem Offensivfußball – einzig die Chancenverwertung bleibt ein Thema.
Hertha bleibt auf Platz 12. Am Sonntag, den 04.05., geht es – erneut zuhause – gegen Fürth.