SC Preußen Münster vs. Hertha BSC – 2:0 (1:0)
Wann? | Freitag, 09.05.2025, 18:30 Uhr |
Wo? | Preußenstadion |
Schiedsrichter: | Patrick Ittrich |
Zuschauer: | 12.422 (ausverkauft), darunter 1.300 Berliner |
Der Auftakt der Partie machte zunächst Hoffnung: Bereits in der ersten Spielminute hatte unsere Mannschaft die Riesenchance zur Führung. Nach einem weiten Ball von Diego Demme tauchte Jonjoe Kenny plötzlich im Strafraum der Gastgeber auf, doch Torwart Schenk und Makridis verhinderten gemeinsam den frühen Treffer. Danach entwickelte sich eine intensive Partie, in der Münster allerdings effektiver agierte. In der 30. Minute nutzte Hendrix eine Lücke in unserer Defensive, setzte sich gegen Dennis Smarsch durch und verwandelte sehenswert per Hacke zum 0:1.
Unsere Mannschaft zeigte sich bemüht, doch Münster blieb gefährlich – vor allem über die linke Seite. Glück hatten wir kurz vor der Pause, als Kyerewaa das Ziel deutlich verfehlte.
Nach dem Seitenwechsel drückten unsere Blau-Weißen auf den Ausgleich, doch das nächste Tor fiel erneut auf der Gegenseite: Nach einem Einwurf in der 70. Minute setzte sich Hendrix per Kopf durch und traf zum zweiten Mal – 0:2 aus unserer Sicht. Die beste Chance zum Anschlusstreffer hatte dann Michal Karbownik nur drei Minuten später, doch sein satter Schuss prallte an die Latte.
Wenig später dann der nächste Rückschlag: Nach einem Zweikampf im Mittelfeld zwischen Gechter und Preißinger zeigte Schiedsrichter Patrick Ittrich unserem Innenverteidiger glatt Rot – eine harte Entscheidung, die für hitzige Diskussionen sorgte.
Trotz Unterzahl gab sich Hertha nicht auf. In der Nachspielzeit setzte Kapitän Fabian Reese noch einmal ein Zeichen, doch auch sein Abschluss wurde pariert – symptomatisch für diesen gebrauchten Tag.
Hertha bleibt auf Platz 11 – am Sonntag (18.05., 15:30 Uhr) empfangen wir Hannover zum Saison-Abschluss im Olympiastadion.