Hertha BSC vs. SG DynamoDresden – 2:0 (2:0)
| Wann? | Samstag, 01.11.2025, 13:00 Uhr |
| Wo? | Olympiastadion Berlin |
| Schiedsrichter: | Bastian Dankert |
| Zuschauer: | 70.914, darunter ca. 20.000 Gäste |
Was für eine Woche im Olympiastadion! Nach den Erfolgen gegen Elversberg im Pokal und dem Ligadreier am vergangenen Wochenende legte unsere Alte Dame am Samstagabend nach – und besiegte Dynamo Dresden hochverdient mit 2:0.
Die Blau-Weißen zeigten ab der ersten Minute, wer Herr im Haus ist. Von Zurückhaltung keine Spur: Bereits nach sieben Minuten hatte Schuler die Führung auf dem Fuß. Stark von Demme geschickt tauchte er frei vor Grill auf, doch Dynamos Keeper klärte den Lupfer im letzten Moment.
In der 13. Minute durften wir dann aber endlich jubeln – und wie! Michaël Cuisance tanzte im Strafraum gleich mehrere Dresdner aus, holte sich den Doppelpass mit Linus Gechter ab und schlenzte die Kugel traumhaft ins lange Eck. Ein Tor zum Zungeschnalzen und die verdiente 1:0-Führung. Dresden versuchte anschließend, mit Distanzschüssen gefährlich zu werden, doch weder Fröling noch die Flankenversuche fanden den Weg ins Ziel. Stattdessen schlug Hertha kurz vor der Pause erneut zu: Nach einem Foul von Kammerknecht an Michal Karbownik zeigte Schiedsrichter Dankert auf den Punkt. Unser Capitano Fabian Reese blieb gewohnt nervenstark und jagte den Ball trocken in den rechten oberen Winkel – 2:0 (45.+2)!
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte Hertha das Geschehen souverän. Offensiv setzte die Leitl-Elf immer wieder Nadelstiche. Erst prüfte Reese Grill aus spitzem Winkel, später vergab Cuisance nach Vorlage des eingewechselten Grønning eine vielversprechende Möglichkeit. Defensiv stand die Alte Dame gewohnt stabil. Selbst als Amoako nach einem Standard zum Kopfball kam, war Tjark Ernst zur Stelle und lenkte das Spielgerät glänzend über die Latte (76.).
Unterm Strich blieb es beim völlig verdienten 2:0-Heimsieg – der dritte Erfolg im Olympiastadion innerhalb einer Woche und ein starkes Ausrufezeichen vor dem kommenden Spiel – am Samstag (08.11.25, 20:30 Uhr) geht es in die Pfalz nach Kaiserslautern.