23. Spieltag – Zuhause gegen Nürnberg

Hertha BSC vs. 1. FC Nürnberg – 0:0 (0:0)

Wann?Freitag, 21.02.2025, 18:30 Uhr
Wo?Olympiastadion Berlin
Schiedsrichter:Harm Osmers
Zuschauer:41.752 (darunter 3.500 Gäste)

Von Beginn an übernahm die Mannschaft unter dem neuen Trainer Stefan Leitl die Initiative und drängte den Club tief in die eigene Hälfte. Besonders über die Außenbahnen setzte Hertha immer wieder gefährliche Akzente: In der 14. Minute verlängerte Pascal Klemens einen langen Einwurf von Fabian Reese auf Florian Niederlechner, der den Ball jedoch nicht aufs Tor brachte. Auch Derry Scherhant war mehrfach nah dran am Führungstreffer: Erst setzte er einen Kopfball nach einer Flanke von Reese zu hoch an (24.), dann scheiterte er nach einem starken Solo über links am gut reagierenden Nürnberger Schlussmann Jan Reichert (27.). Beim Nachschuss von Reese war erneut Endstation. Bis zur Pause blieb Hertha das aktivere Team, fand aber weiterhin kein Mittel gegen das Defensivbollwerk der Franken. Niederlechner verfehlte per Kopf knapp (35.), und Reese setzte einen Abschluss aus aussichtsreicher Position neben das Gehäuse (41.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: Hertha war spielbestimmend, doch das nötige Glück im Abschluss fehlte. Reese hatte die nächste große Gelegenheit, als er nach einer Kombination mit Karbownik und Niederlechner aus halblinker Position abzog – doch der Ball landete nur am Außennetz (58.). Die wohl umstrittenste Szene des Spiels ereignete sich in der 60. Minute: Nach einer Hereingabe prallte der Ball Nürnbergs Berkay Yilmaz im Strafraum an die Hand – doch Schiedsrichter Harm Osmers entschied sich gegen einen Elfmeterpfiff. Eine knifflige Entscheidung, die für Unmut im Olympiastadion sorgte. Die Gäste aus Nürnberg kamen erst in der Schlussphase zu gefährlichen Abschlüssen, doch Tjark Ernst zeigte sich auf dem Posten. Besonders in der 83. Minute musste er gegen Yilmaz sein ganzes Können aufbieten, als er dessen Abschluss aus kurzer Distanz stark parierte. Trotz deutlicher optischer Überlegenheit blieb Hertha am Ende nur ein Punkt. Die Mannschaft zeigte sich laufstark, spielfreudig und kämpferisch – einzig das Tor fehlte.

Hertha bleibt auf Platz 14. Am Sonntag den 02.03. geht es um 13:30 in Elversberg um Punkte.